Kochen mit Stickstoff

In der Molekularküche geht es darum, verschiedenen Speisen ein neues Aussehen und eine neue Konsistenz zu geben, den vollen Geschmack jedoch beizubehalten oder noch zu verfeinern. Um dies zu erreichen, haben berühmte Köche, die sich der molekularen Küche verschrieben haben, unterschiedliche Methoden entwickelt. Sie verwenden neben althergebrachten Kochlöffeln und Pfannen auch Utensilien, die man üblicherweise nur in Chemielaboren findet, wie zum Beispiel Rotationsverdampfer, Stickstoffbehälter oder Wasserbäder. Die Gerichte, die mithilfe dieser Werkzeuge entstehen haben so exotisch anmutende Bezeichnungen wie Melonen-Kaviar, Gurkenschnee, Lachs mit Lakritzsoße oder Gelnudeln. Diese Speisen sind ein Augenschmaus und lassen Platz für den Aha-Effekt, da man ihnen auf den ersten Blick nicht ansieht wonach sie schmecken. Molekularküche ist somit eine Mischung aus durchdachter Wissenschaft und großer Kochkunst.

 

  • Verkauf / Vermietung von 30l Vorratsbehälter, Arbeitsgefäß, Thermoschalen, Rührmaschine zur Eisherstellung und  Persönlicher Schutzausrüstung
  • Einweisung im Umgang mit Stickstoff-flüssig

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

   Notfallservice

Sehr geehrte Damen und Herren , durch die Einrichtung unseres Notfallservice sind wir auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten jederzeit in der Lage die in unserem Portfolio beschriebenen Dienstleistungen durchzuführen.

 

   Sprechen Sie uns an!

 

Sie erhalten zeitnah und unbürokratisch ein Angebot mit den entsprechenden Konditionen für Ihren

         Notfall!          

Anfragen unter Tel.

Telefon:    06233 / 3537321
Telefax:    06233 / 3037158

Mobil:       0176/62052049

E-Mail: info@liniso.info

Ostring 17 - 21
67227 Frankenthal (Pfalz)

Druckversion | Sitemap
© 2015 Marcel Lerch alle Rechte gebunden