Unser Kunde ist Zulieferer für viele Namhafte Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Fördertechnik ( Bagger-, und Kranbau ) sowie Aufbereitungsmaschinen. Weitere Informationen unter: http://www.braun-erdel.de/
Früher wurden ähnliche Vorgänge wie das Kaltdehnen mit Wärme durchgeführt, hierbei ergaben sich jedoch unerwünschte Veränderungen am Werkstück. Diese Problematik wurde auch vom TüV erkannt und ging mit einer Empfehlung für das Kaltdehnen einher.
Durch das kühlen des Passsitzes mit dem -196° tiefkalten flüssigen Stickstoff wird eine minimale Schrumpfung - jedoch ohne Gefügeveränderung hervorgerufen. Nach erfolgreicher Abkühlung werden die Passstücke zusammengefügt. Durch erwärmen des Werkstücks aufgrund von äusseren Einflüssen bilden die beiden Passstücke eine nahezu unlösbare Verbindung.
Der Service von LiNiSo beinhaltet:
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.